Manchmal gibt es so Tage da braucht man einfach Schokolade. Und Kaffee, viel Kaffee. Und was wäre besser geeignet als Kakao und Kaffee um es gemeinsam in Muffins zu verbacken? Wie verlockend klingen denn Schoko-Kaffee-Muffins bitte? Für die Vitamine (natürlich eigentlich aber nur weil Äpfel lecker sind) noch einen Apfel dazu und ein paar gesunde Fette in Form von Mandeln als Topping (die natürlich auch einfach total gut schmecken – geröstete Mandeln = Liebe).
Die Muffins sind wenig süß (aber süß genug, nicht unsüß!), schön schokoladig, genau richtig wie ich finde und eignen sich perfekt als kleine Nervennahrung. Außerdem sind sie schnell zusammengerührt und gebacken, so dass man beim Backen seine Nerven ganz leicht behalten kann. 😉
Da ich trotz Bedarf an Nervennahrung keine 12 Muffins alleine essen kann, habe ich sie meinen Kollegen kommentarlos in die Büroküche gestellt. Es folgten vorsichtige Nachfragen von wem die Muffins seien, denn so wie die aussehen könnten die doch niemals vegan sein… tja, sind sie doch. Und geschmeckt haben sie dann auch allen. 🙂
Du willst keine Schoko-Kaffee-Muffins und hast mehr Lust auf Apfelkuchen ohne Schokolade? Dann schau Dir mein Rezept für Apfel-Streusel-Kuchen an. Oder ist Dir mehr nach Banane? Dann habe ich Schoko-Bananen-Muffins für Dich. 🙂