Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal ein Bananenbrot backen werde! Wirklich nicht. Denn ich bin wirklich kein allzu großer Bananenfreund. Und dann nach langer Zeit, auch noch als erstes neue Rezept: ein veganes Marmor-Bananenbrot. Zugegeben das Bananenbrot ist mehr Kuchen als Brot, aber vielleicht macht gerade dies, das Bananenbrot besonders lecker! Das Brot ist […]
Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg | Hörbuch Rezension
Das Thema Wut hat mich schon oft beschäftigt. Nicht, weil ich ständig wütend bin, aber wohl, weil ich nicht weiß wie ich sie rauslassen, nach außen zeigen kann, sie gern in mich hinein fresse und runterschlucke. Über das Thema Wut wurde ich auf das Stichwort Gewaltfreie Kommunikation aufmerksam gemacht. Empfohlen wurde mir unter anderem das […]
Ausreichend
Wie kann sie ihr Leid begreifen, wie ernst nehmen, wenn es so viele Menschen gibt denen es schlimmer geht? Warum stellt sie sich so viele Fragen und sich selbst in Frage, weil andere immer noch leben und so viel mehr Leid ertragen? Und sie will nicht mehr, scheitert an sich, an ihrem Leben, an den […]
Kaffee-Käsekuchen | Mit Sojajoghurt, vegan
Klingt Kaffee-Käsekuchen nicht verlockend? Alles fing an, als mir von Joghurt mit Kaffee vorgeschwärmt wurde. Die Kombination stellte ich mir sehr lecker vor. Dann probierte ich Soja-Vanillejoghurt mit Kaffee zu mischen – lecker! Wenn man Kaffeefan ist jedenfalls. 😉 Und kurz darauf hatte ich die Idee nicht einfach nur Sojajoghurt mit Kaffee zu mischen, sondern […]
Schoko-Kaffee-Muffins mit Apfel und Mandeln
Manchmal gibt es so Tage da braucht man einfach Schokolade. Und Kaffee, viel Kaffee. Und was wäre besser geeignet als Kakao und Kaffee um es gemeinsam in Muffins zu verbacken? Wie verlockend klingen denn Schoko-Kaffee-Muffins bitte? Für die Vitamine (natürlich eigentlich aber nur weil Äpfel lecker sind) noch einen Apfel dazu und ein paar gesunde […]
Sie versuchte sich an dem Glas in ihrer Hand festzukrallen…
Sie versuchte sich an dem Glas in ihrer Hand festzukrallen, doch ihr war klar, dass es nicht gelingen würde. Denn konnte man sich im Leben an irgendwas festkrallen, etwas wirklich festhalten? Nein, dachte sie. So wenig wie sie sich an ihrem Glas. Wie vieles hatte sich verändert in kürzester Zeit, wie viel war gekommen und […]
Warum Du auch über psychische Probleme bloggen solltest | Teil 4 – Bella von Filling your mind
Gedanken und Beweggründe für das Bloggen über psychische Probleme Nun folgt der 4. Teil meiner Serie zum Thema psychische Probleme und den öffentlichen Umgang damit. Denn es ist nach wie vor wichtig darüber aufzuklären und offener damit umzugehen um Vorurteilen und Stigmatisierungen zu entgegnen. Ich danke Bella sehr, dass Sie sich so viel Zeit genommen […]