Das Leben lieben trotz psychischer Erkrankungen Ohne zu übertreiben, ist das Buch „Die Vögel singen auch bei Regen“ von Kea von Garnier eines der besten Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen oder gehört habe. In ihrem Buch erzählt Kea von ihrem Leben mit psychischen Erkrankungen und möchte aufklären, sensibilisieren, enttabuisieren, entstigmatisieren und vor […]
Marmor-Bananenbrot mit Tahin | vegan, ohne Industriezucker möglich
Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal ein Bananenbrot backen werde! Wirklich nicht. Denn ich bin wirklich kein allzu großer Bananenfreund. Und dann nach langer Zeit, auch noch als erstes neue Rezept: ein veganes Marmor-Bananenbrot. Zugegeben das Bananenbrot ist mehr Kuchen als Brot, aber vielleicht macht gerade dies, das Bananenbrot besonders lecker! Das Brot ist […]
Ausreichend
Wie kann sie ihr Leid begreifen, wie ernst nehmen, wenn es so viele Menschen gibt denen es schlimmer geht? Warum stellt sie sich so viele Fragen und sich selbst in Frage, weil andere immer noch leben und so viel mehr Leid ertragen? Und sie will nicht mehr, scheitert an sich, an ihrem Leben, an den […]
Sie versuchte sich an dem Glas in ihrer Hand festzukrallen…
Sie versuchte sich an dem Glas in ihrer Hand festzukrallen, doch ihr war klar, dass es nicht gelingen würde. Denn konnte man sich im Leben an irgendwas festkrallen, etwas wirklich festhalten? Nein, dachte sie. So wenig wie sie sich an ihrem Glas. Wie vieles hatte sich verändert in kürzester Zeit, wie viel war gekommen und […]
Warum Du auch über psychische Probleme bloggen solltest | Bella
Gedanken zum offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen Es gibt immer noch zu viele Vorurteile und Stigmata wenn es um das Thema Depression oder andere psychische Erkrankungen geht. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene selbst dabei helfen darüber aufzuklären um mehr Verständnis in der Gesellschaft zu schaffen. Psychische Erkrankungen sollten kein Tabuthema sein, nur weil sie […]
Warum Du auch über psychische Erkrankungen bloggen solltest | Andy Feind
Gedanken und Beweggründe für das Bloggen über psychische Erkrankungen Es gibt immer noch zu viele Vorurteile und Stigmata wenn es um das Thema Depression oder andere psychische Erkrankungen geht. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene selbst dabei helfen darüber aufzuklären um mehr Verständnis in der Gesellschaft zu schaffen. Psychische Erkrankungen sollten kein Tabuthema sein, nur […]
Warum Du auch über psychische Erkrankungen bloggen solltest | Annika
Gedanken und Beweggründe für das Bloggen über psychische Erkrankungen Es gibt immer noch zu viele Vorurteile und Stigmata wenn es um das Thema Depression oder andere psychische Erkrankungen geht. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene selbst dabei helfen darüber aufzuklären um mehr Verständnis in der Gesellschaft zu schaffen. Psychische Erkrankungen sollten kein Tabuthema sein, nur […]